TuS Wakendorf
1. Nord

Von oben links: Trainer Jan Kröger, Kevin Propp ( Angriff), Tjorven Kröger ( Angriff), Lasse Möller ( Abwehr), Finn Goos ( Abwehr), Trainerin Steffanie Stier
Unten v.l. : Julius Mohr ( Abwehr) und Vincent Stier (Zuspiel)

Der TuS Wakendorf – Götzberg ist der der größte Verein im Dorf und Wakendorf II liegt mit seinen  ca. 1400 Einwohner 15 km nördlich vor den Toren  Hamburgs. Faustball wird eigentlich schon seit der Gründung 1922 beim TuS gespielt und gehört im Verein zu den stärksten Sparten. Im Monet sind wir mit 5 Jugend-mannschaften, 4 Herren- und eine Frauenmannschaft in den Ligen vertreten. Wobei die Damen eine Spielgemeinschaft dem TSV Wiemersdorf haben und  im Feld in 2. Bundeliga spielen und in der aktuellen Hallensaison mit einer starken Leistung den Aufstieg in die 1. Liga Nord geschafft haben. Unsere 1. Herren ist ebenfalls in der 2. Bundeliga vertreten. Nach dem Norddeutschen Meistertitel, hoffen wir das wir uns unter die ersten 6. Plätze spielen können.

TV Brettorf
2. Nord

Oben v.l.: Mats Hinrichs, Laurence Lüschen, Lucas Praß und Ole Behm.
Unten v.l.: Bjarne Horn, Joey Bieniek, Bastian Steenken und Micha Kufeld.

Mannschaftsinfo

MTV Wangersen
3. Nord

Trainer: Ralf Eckhoff, Joris Finkel, Kevin Grass, Tamme Grund, Rasmus Heins, Bennet Jongma, Sven-Luca Lattke, Jannis Meyer, Betreuer Werner Behnken

SC DHfK Leipzig
1. Mitte

hinten v.l.n.r.: Tom Döbel, Gustav Oeser, Philipp Walther, Jannik Lehmann, Hieronymus Gebhardt, Gustav Kober, Elias Sporleder, Uwe Grohmann,

vorn v.l.n.r.: Adam Al Abaeje, Mattis Basmer, Florian Kreft, Theodor Woitag, Luc Schar

Mannschaftsinfos

SV Kubschütz
2. Mitte

v.l.: hinten: Trainer Steffen Bretschneider, Jonathan Bretschneider, Tjark Schulze, Felix Lieberwirth, Johann Krische, Trainer: Ronald Hoffmann
v.l. vorne: Jonas Schönberner, Jeremy Schuck, Christian Hieke, es fehlt Paul Rehdo

Unser Verein liegt in Ostsachsen und grenzt östlich an die Kreisstadt Bautzen. Der Verein SV Kubschütz wurde 1929 als Turnerschaft gegründet und hat derzeit 310 Mitglieder, davon 140 Faustballer. Derzeit haben wir insgesamt 18 Mannschaften, davon 10 Jugendmannschaften im Spielbetrieb.
Die Erfolge dieser U16m sind Sachsenmeister in der Halle 2023/24.
Unser Ziel ist es, mit viel Spaß und Freude am Spielen, so weit wie möglich zu kommen. Das Podest wird angestrebt.

TSV Pfungstadt
3. Mitte

H.v.l.n.r. Moritz Leidig, Levi Storm, Nils Wagner, Diego Torres-Gil, Jakob Mühlum, Co-Trainer Ajith Fernando
V.v.l.n.r. Sydney Porter, Sven Trautmann, Max Henrich, Trainerin Kim Trautmann

Unsere bisherigen Erfolge: Platz 8 bei der DM mnl. U14 in Rosenheim Platz 6 bei der Heim- DM U16mnl. Platz 11 bei der U16 DM Feld 2024 in Oldendorf Zum Team: Der Großteil des Teams spielt seit der U12 zusammen und qualifizierte sich in ähnlichen Konstalltaionen bereits für einige Deutsche Meisterschaften. Bei der Heim-DM zeigte das Team, ergänzt um zwei jetzt U18 Spieler, bereits was in ihm steckt, dass sie nie aufhören zu kämpfen und so erstmals den Einzug in die Endrunde schafften. Ziel für die Meisterschaft ist es als Team gemeinsam zu kämpfen, die Leistung Konstant abzurufen und dann zu schauen wofür es am Ende reicht.

TSV Kleinvillars
1. Süd

Hinten v. l.: Fabian Blanc, Urs Mühleisen, Gero Hagenlocher, Lenn Spitzmüller
Vorne v. l.: Nicolas Alcaluzac, Tim Böcken, Paul Vinçon
Es fehlen: Jan Hauk und Vincent Hotz

Mannschaftsinfos

TV Unterhaugstett
2. Süd

SG MTV Rosenheim/ TSV Feichten
3. Süd

hinten v.l: Günter Ortmeier (TR), Maxi Ortmeier, Benjamin Bittl, Hannes Held, Laurin Duschl, Christian Weiß (TR) vorne von links: Anna-Lena Ortmeier, Johannes Kroll, Marinus Meyer, Philipp Lepers

Mannschaftsinfos

MTV Oldendorf
Ausrichter

v.v.l.: Robin Weusthoff, Thorge Neddenriep, Tayler Sliwowski, Toni Hohls, Mathias, Rieger
v.v.l.: Milos Vujicic, Florian Röbber, Thore Intemann, Jasper Weusthoff, Clemens Laval